Which solar panels perform best - a real-world test

Here you can find Solar Panels and technological accessories related to Solar Energy: Click Here If you want to learn about Solar...

Here you can find Solar Panels and technological accessories related to Solar Energy: Click Here

If you want to learn about Solar Panels, to advise you before buying or to build your own Solar Panel: Click Here

Haben Sie sich jemals gefragt, welches das beste Solarpanel ist und welches die beste Leistung bietet? In diesem Video zeigen wir es Ihnen - nach 6 Monaten der Prüfung. Im März dieses Jahres installierten wir 32 Panele auf einem Garagendach. Wir wollten einen Vergleichstest durchführen - und um dies so präzise wie möglich zu erzielen, sollten die Watt- und die Voltzahl jeweils gleich sein. Die obersten 8 Panele sind Panele von Victron Energy . Die 8 der zweiten Reihe sind ebenfalls von Victron Energy . Die Panele der 3. Reihe sind nicht von Victron . Das Panel ist zweigeteilt, in Poly- und Mono-Panele und sie sollen eine höhere Schattentoleranz und eine 24% höhere Ausgangsleistung aufweisen. Die letzte Reihe in diesem Test sind Panele nicht von Victron, nämlich mit geteilten Zellen. Sie ähneln den PERC-Panelen, doch haben geteilte Zellen . Ein Panel mit geteilten Zellen verfügt über eine jeweils hälftig geteilte Standardzelle und durch den Gebrauch von Sammelschienen soll die Effizienz erhöht und ebenso sollen Hotspots, die Spannung sowie Temperatur vermindert werden. Jeder Satz Panele werden zweifach parallel geschaltet, 4 Panele werden seriell verknüpft. Jeder Satz Panele ist jeweils einem Laderegler zugeordnet und wir achteten darauf, dass die Kabellänge stets gleich ist, so dass der Widerstand gleich blieb. Alle Panele sind nach Süden gerichtet. Sie wurden von einem professionellen Victron-Monteur auf einen stabilen Aluminium-Rahmen montiert. Auf kein Panel fällt Schatten und während des Testverlaufs wurden die Panele regelmäßig gewaschen, um die maximale Leistung zu erzeugen. Die Daten aller vier Laderegler werden über ein VE.Can in ein Cerbo GX gespeist und dann online zu VRM übermittelt. Die Garage ist einem Einfamilienhaus zugeordnet; vorhanden ist ein E-Auto. Drei Multiplus sind zusammengeschaltet, um eine Dreiphasenleistung im Haus zu erzeugen. Die Temperatur eines Solarpanels kann seine Effizienz erheblich einschränken, somit haben wir ebenfalls Sensoren zur Sonneneinstrahlung, zur Temperatur und zur Windgeschwindigkeit eingebaut. Es gibt hier 4 externe Module. Der Sensor zur Sonneneinstrahlung misst die Einstrahlung der Sonne direkt am Teststandort. Weiterhin ist ein Umwelttemperatursensor vorhanden, der im Schatten montiert werden sollte. Weiterhin ist ein Temperatursensor auf der Rückseite des Einstrahlungssensors montiert. Schließlich ist noch ein Windgeschwindigkeitssensor angebracht. Mit einer Schnittstelle können sämtliche Wetterdaten mit einem Cerbo GX verbunden werden und über das Internet an VRM hochgeladen werden. Solarpanele funktionieren am besten in der Kälte - am besten in kalten Wintermorgenstunden. Alle 4 Paneltypen wurden auf einen offenen Rahmen montiert, sodass Luft zirkulieren kann - auch hinter den Panelen, um sie kühl zu halten und sie somit am effizientesten funktionieren zu lassen. Nun zu den Daten. Oben auf unserer Webseite befindet sich ein neuer Button für diesen Test. Klicken Sie darauf, sehen Sie, was diese vier Paneltypen leisten. Manche haben eine höhere Wattzahl , doch die getestete Wattzahl ist mathematisch auf 2.500 W gesetzt und entsprechend berechnet worden. Diese Daten werden alle paar Sekunden aktualisiert und im linken Panel können Sie die Außentemperatur, die des montierten Thermostats im Schatten, die Windgeschwindigkeit und den Einstrahlungsfaktor ablesen. Ebenfalls werden hier die GPS-Koordinaten der Testanlage in Rumänien angezeigt. Gerade jetzt im Augenblick generieren die Mono-Panele 1.320 W Solarenergie, die mit den geteilten Zellen 1.286 W, die Poly-Panele 1.251 W und die PERC 1.308 W. Die unterschiedliche Ausstattung eines jeden Panel-Typs löst eine jeweils verschiedene Reaktion zu atmosphärischen Bedingungen aus. Somit ist jeweils das Ergebnis des Solarpanels unten entscheidend. An diesem Standort ergibt sich für alle Panele eine ähnliche Leistung. Dies kann sich über die Wintermonate aller Wahrscheinlichkeit nach noch ändern, also halten Sie sich über die Ergebnisse auf dem Laufenden. Unser Test gibt weder Auskunft über Preise oder Verfügbarkeiten, doch ergeben sich hierdurch Daten der wirklichen Nutzung, die sicherlich dienlich sind. ...

No hay comentarios